Aktuell: Video zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Ein Meilenstein in unserer Unternehmens­geschichte –
20 Jahre Kommunal­Konzept Sanierungs­gesellschaft mbH!

Seit zwei Jahrzehnten haben wir uns als verlässlicher Partner etabliert, der überwiegend im Raum Südbaden Städte und Gemeinden bei ihren städte­baulichen Visionen und Heraus­­forderungen unterstützt. In dieser Zeit haben wir zahlreiche bedeutende Projekte begleitet, von der Stadt­entwicklung über Stadt­erneuerungs­­maßnahmen bis hin zu Erschließungs­­projekten und eine Vielzahl von Partnerschaften aufgebaut, die auf Vertrauen, Fachkompetenz und gemeinsamen Zielen beruhen.

Wir möchten uns anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens bei all unseren Projekt­­gemeinden herzlich bedanken. Ihre Treue und Zusammen­arbeit haben uns ermöglicht, über zwei Jahrzehnte hinweg einen positiven Einfluss auf die Entwicklung unserer Region zu nehmen. Wir sind stolz darauf, Teil Ihrer Erfolgs­­geschichten zu sein und freuen uns darauf, auch weiterhin an Ihrer Seite zu stehen.

Aktuelles aus der Städtebau­förderung

ELR-Programmentscheidung für das Jahr 2025 veröffentlicht

Das Land Baden-Württemberg hat in seiner ELR-Programmentscheidung für das Jahr 2025 die Förderung von über 1000 Projekten mit einem Fördervolumen von 101,4 Mio. Euro bekanntgegeben. Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum stärkt das Land seit fast 30 Jahren Gemeinden, Unternehmen sowie Privatpersonen im Ländlichen Raum in den Förderschwerpunkten Innenentwicklung/ Wohnen, Grundversorgung, Gemeinschaftseinrichtung sowie Arbeiten. Alle vier Förderschwerpunkte stehen miteinander in Verbindung.

Weitere Informationen

    Aktuelles aus der Städtebau­förderung

    Städtebau­förder­programm 2025 ausge­schrieben

    Ab sofort können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg Anträge für das Städtebau­förderprogramm 2025 stellen. Das Programm unterstützt Städte und Gemeinden bei städtebaulichen Erneuerungs­maßnahmen und bei der Behebung städtebaulicher Missstände.
    Anträge sind bis zum 4. November 2024 durch die Kommunen einzureichen. Die KommunalKonzept Sanierungsgesellschaft unterstützt Sie kompetent bei der Antragstellung.

    Weitere Informationen

      Aktuelles von unseren Projekten

      Städtebauliche Erneuerungs­maßnahme "Ortskern Seefelden" in Buggingen abgeschlossen

      Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern Seefelden“ in Buggingen wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 3,26 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
      Kindergarten Seefelden

      Weitere Informationen

        Aktuelles von unseren Projekten

        Städtebauliche Erneuerungs­maßnahme "Ortskern I" in Eschbach abgeschlossen

        Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern I“ in Eschbach wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 3,03 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung und Aufwertung des Ortskerns gefördert.
        Erneuerung Eschbach

        Weitere Informationen

          Aktuelles von unseren Projekten

          Einweihung der Etterstraße in Wyhl

          Einweihung Etterstraße
          Am 11. April 2024 konnte die im Rahmen der Städtebauförderung erneuerte Etterstraße in Wyhl nach knapp einem Jahr Bauzeit eingeweiht werden. Sie wurde barrierefrei und mit Mittelrinne gepflastert und ermöglicht durch die einheitliche Straßenfläche eine Gleichberechtigung der Verkehrsteilnehmer.

          Weitere Informationen

            Aktuelles von unseren Projekten

            Spatenstich im Baugebiet Breite/Feuerwehr­haus in Vogts­burg Ober­rotweil

            Spatenstich Vogtsburg
            Mit dem smybolischen Spatenstich der Erschließungs­gemeinschaft wurde am 29. Januar 2024 der Baustart der neuen Erschließung in Vogtsburg Oberrotweil eingeläutet. In den nächsten Monaten entstehen hier neue Wohnungen, Kinder­betreuungs­plätze und ein neues Feuerwehr­gerätehaus.

            Weitere Informationen

              Unsere Leistungen

              Städtebau-
              Förderung

              Akquise und Bewirtschaftung von Fördermitteln
              Details


              Stadt-
              Entwicklung

              Entwicklungskonzepte für Stadt- und Gemeindeentwicklung
              Details



              Städtebauliche
              Wettbewerbe

              Organisation städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerbe
              Details

              Innen-
              entwicklung

              Lebendige Ortszentren
              Details


              Bauland-
              Entwicklung

              Erschließungsträger bei der Entwicklung neuer Baugebiete
              Details


              Entwicklungsprogramm
              ländlicher Raum

              Dorferneuerung
              Details


              0
              Mitarbeiter

              0
              Zufriedene Kommunen

              0+
              Beteiligte Bürgerinnen / Bürger