Energieberatung für Wohngebäude

Mit gezielten Dämmmaßnahmen können Sie nicht nur die Energieeffizienz Ihres Gebäudes erhöhen und damit Ihren Energieverbrauch und Ihre Heizkosten senken. Sie steigern auch den Immobilienwert Ihres Gebäudes und können gleichzeitig von einem höheren Wohnkomfort durch ein angenehmeres Raumklima profitieren.

Auf Basis einer detaillierten Analyse der Gebäudehülle, der vorhandenen Anlagentechnik sowie des Potenzials für regenerative Energiesysteme erarbeiten wir passgenaue objektbezogene Sanierungs- und Effizienzkonzepte für Ihr Gebäude. Individuelle Rahmenbedingungen sowie die aktuelle Förderlandschaft fließen integrativ in unsere Planung ein. Auf dieser Basis bieten wir Ihnen eine fachkundige Beratung, die technisches und rechtliches Know-how vereint.

Unsere Leistungen

Energieberatung

Unsere Energieberatung für Wohngebäude bietet Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung Ihres Gebäudes mit Fokus auf Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten. Unter Einbezug Ihrer Vorstellungen erhalten Sie in unserem kostenlosen Erstgespräch eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Entscheidungen rund um die Sanierung Ihrer Immobilie.

Energieausweis

Ein Energieausweis wird bei Neubau, Verkauf und Neuvermietung gefordert. Wir erstellen Energieausweise gemäß aktueller Gesetzgebung – zuverlässig und objektbezogen.  Profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung, ob für Ihr Gebäude ein Verbrauchsausweis genügt oder ob es einen aufwendigeren Bedarfsausweis benötigt. Der Energieausweis ist in beiden Formen für 10 Jahre gültig.

Sanierungs­fahrplan

Wir erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP) als fundierte und objektbezogene Sanierungsstrategie für eine schrittweise energetische Modernisierung Ihres Gebäudes. Dabei verbinden wir energetische Bewertung, technische Machbarkeit und wirtschaftliche Effizienz zu einem klar strukturierten Maßnahmenkonzept. Profitieren Sie von Fördervorteilen im BEG und sichern Sie sich eine Erfüllung von 5% im EWärmeG-BW.

Baubegleitung

Im Rahmen der energetischen Gebäudesanierung übernehmen wir die qualifizierte Baubegleitung zur Sicherstellung der fachgerechten Umsetzung aller Maßnahmen. Wir vergleichen Angebote, prüfen Ausführung und Materialwahl und sichern die Einhaltung energetischer Standards sowie Fördervorgaben. So schaffen wir Qualität, Transparenz und Effizienz auf dem Weg zu Ihrem sanierten Gebäude.

Fördermöglich­keiten

Sowohl die Erstellung eines Sanierungsfahrplans als auch die Baubegleitung können im Rahmen der "Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude (EBW)" gefördert werden, sodass Sie nicht die vollen Kosten zu tragen haben.

Für die Förderung von konkreten Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle im Rahmen der "Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)" ist eine Förderung von 15 % möglich. Der Einbezug eines Energieberaters ist hierzu verpflichtend. Mit einem vorliegenden Sanierungsfahrplan erhalten Sie zusätzlich einen Bonus von 5%. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung und Durchführung Ihrer Maßnahme.

Liegt Ihr Gebäude in einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet können Sie doppelt profitieren. Ihre Sanierungsmaßnahme kann in diesem Fall sowohl im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als auch im Rahmen der Städtebauförderung bezuschusst werden. Die Förderhöhe ergibt sich nach Abzug der BEG-Förderung aus dem in der Sanierungssatzung Ihrer Kommune festgelegten Zuschuss.

Image

Wir machen Ihr Gebäude fit für die Zukunft! Kontaktieren Sie uns:

Image

Achim Neff
Energieberatung für Wohngebäude
Tel:  0761/20710-38
a.neff@kommunalkonzept-sanierung.de
KommunalKonzept Sanierungsgesellschaft mbH
Engesserstraße 4a
79108 Freiburg