Konzeptvergabeverfahren "Alte Post",
Stadt Furtwangen

- Auswahlphase –

Mit dem Ziel der Erneuerung und Entwicklung der Gebäude „Alte Post“, Wilhelmstraße 24 (Flst. 188), und dem benachbarten Wohnhaus Rabenstraße 2 (Flst. 187/2), strebt die Stadt im Rahmen einer Konzeptvergabe einen Verkauf der Gebäude und die Vergabe der Grundstücke im Erbbaurecht an. Das Gebäude „Alte Post“ steht unter Denkmalschutz gemäß § 2 DSchG. Teil der Vergabe ist auch das Flurstück 187/1, welches ein öffentlicher Weg ist, der die Wilhelmstraße mit der erhöht liegenden Gartenstraße verbindet. Ein solcher Weg soll weiterhin zur Verfügung stehen und kann an eine andere Stelle versetzt werden. Zum Zeitpunkt des Abschlusses des Erbbaurechtsvertrages wird eine Vereinigung der Flurstücke 188, 187/1 und 187/2 vorgenommen, sodass ein einheitliches Grundstück als Erbbaugrundstück Vertragsgegenstand sein wird.

Gesucht wird ein Investor, der ein innovatives Planungs- und Nutzungskonzept vorlegen kann, welches sich innerhalb des Rahmens der allgemeinen Vorgaben der Konzeptvergabe bewegt. Teilweise sind die Nutzungen bereits festgelegt. In beiden Gebäuden ist insbesondere Wohnnutzung vorgesehen. Für das Erdgeschoss und das 1. OG der „Alten Post“ wird eine öffentliche Nutzung angestrebt. Hierzu ist eine dauerhafte und verbindliche Anmietung des EG sowie des 1. OG durch die Stadt Furtwangen zu einem Mietpreis von netto 10 €/m² vorgesehen.

Das angrenzende Grundstück Flst.-Nr. 188/1 ist nicht Teil dieser Konzeptvergabe, jedoch wird ein Bebauungsentwurf für einen optionalen Verkauf des Grundstücks in Zukunft gefordert. Hierbei ist der Investor frei in der Gestaltung und Nutzung der Bebauung.  Das Planungskonzept hat sich jedoch innerhalb des rechtlichen Rahmens zu bewegen. Das gesamte Areal befindet sich innerhalb des Bebauungsplan-Gebiets „Stadtzentrum-Wilhelmstraße“ und liegt innerhalb des festgelegten Sanierungsgebiets „Innenstadt II“, welches aktuell bis zum 30.04.2027 befristet ist.

1 . Auswahlphase

Während der aktuell laufenden Auswahlphase können Interessenten anhand der auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen bis zum 09.10.2025, 16:00 Uhr ihre Bewerbung bei der Stadt Furtwangen einreichen. Die Bewerbung, samt Nachweisen und Teilnahmeerklärung, ist am Ende dieser Homepage einzureichen.

Bewerbungen, die den Zulassungskriterien ausnahmslos genügen, werden zur Vergabephase zugelassen. Es ist eine Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 5 Bewerber vorgesehen. Ist die Zahl der Bewerber höher, bestimmt ein Auswahlgremium die Teilnehmenden auf Basis der Qualität der durch die Bewerber benannten Referenzprojekte.

2 . Vergabephase

Durch die zugelassenen Teilnehmer ist ein Planungskonzept einzureichen. Die geforderten Unterlagen und Angaben sind der Anlage 1 "Auslobungsbedingungen" zu entnehmen. 

Daraufhin folgt die Beurteilung der eingereichten Konzepte. Die Vergabe erfolgt auf Grundlage gewichteter Beurteilungs- und Vergabekriterien, welche auf die eingereichten Konzepte angewendet werden.

Teilnahme

Teilnahmeberechtigung und Zulassungskriterien

Bewerber, die zur qualitativen Auswahl zugelassen werden wollen, müssen den formalen Kriterien – Zulassungskriterien – ausnahmslos genügen:

  • Fristgerechte Abgabe des vollständigen Teilnahmeantrags
  • Nachweis der geforderten Qualifikationen
  • Nachweis der geforderten Referenzprojekte

Qualitative Auswahl
Den Nachweis der fachlichen Eignung und Kompetenz erbringen die Bewerber durch Nachweise, Erklärungen und Referenzen in Form von Referenzprojekten, in denen sie darlegen, inwieweit sie den Auswahlkriterien genügen. Die geforderten Nachweise sind den Auslobungsbedingungen zu entnehmen.

Unterlagen zum Download

Bei Fragen steht Ihnen die KommunalKonzept Sanierungsgesellschaft mbH als Verfahrensbetreuerin zur Verfügung.

Anfragen senden Sie bitte an info@kk-san.de

Image